Infrastruktur für den Glasfaserausbau

Die Digitalisierung ist in aller Munde und in Zeiten von Homeoffice, Streaming und weiterer technischer Prozesse ist die Notwendigkeit der Versorgung mit einer innovativen und zukunftsfähigen Übertragungstechnnik sehr deutlich. Gigabit-Netze mit Glasfaser in jeder Region und jeder Gemeinde, möglichst direkt bis zum Haus, entstehen. Glasfaser bis in die Wohnung – Fiber-to-the-home (FTTH) – in diesem Leistungsbereich sind wir zuhause. Die KMH GmbH ist spezialisiert auf die Erstellung professioneller Glasfaserinfrastrukturen und sorgt für einen reibungslosen Projektablauf von der Planung über den Tiefbau bis bin zur Aktivierung.

Das Unternehmen

Die KMH GmbH mit Sitz in Horstmar in Nordrhein-Westfalen wurde im Jahr 2021 gegründet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Erstellung professioneller FTTH-Glasfaserinfrastrukturen vom Tiefbau bis hin zur Aktivierung des Anschlusses.

Die KMH Gmbh ist ein stark expandierendes Unternehmen mit vorrangigem Geschäftsgebiet in Deutschland, Belgien und in den Niederlanden. Ein kompetentes und eingespieltes Team von rund 150 Mitarbeitern arbeitet innerhalb flacher Hierarchien und mit vollem Einsatz daran, dass das Unternehmen weiter erfolgreich wachsen kann.

Kristijan Kocevski, Geschäftsführer KMH GmbH

Kristijan Kocevski
Geschäftsführer

Aktuelle Stellenangebote

Das sind Sie:

  • Sie haben optimalerweise eine abgeschlossene Ausbildung im Baubereich (Garten- und Landschaftsgärtner, Straßenbauer etc.). Wir freuen uns aber auch über motivierte Quereinsteiger
  • Sie arbeiten selbstständig und auch gerne im Team
  • Sie haben einen Führerschein
  • Sie haben gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Wenn Sie serbisch oder eine ähnliche Sprache sprechen, ist dies von Vorteil

Ihre Aufgaben:

  • Sie setzen übertragene Aufgaben der Projektleiter um, steuern und verteilen Aufgaben
  • Sie führen die Gesamtkolonnen
  • Sie übernehmen  die Kommunikation mit den Kolonnenführer sowie mit Gemeinden und Städten
  • Sie sorgen für die Beschaffung von Baustoffen etc. vor Ort
  • Sie sind Ansprechpartner für Problemlösungen vor Ort
  • Sie verfügen über Reisebereitschaft

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, gern auch per E-Mail, an:

KMH GmbH
Kristijan Kocevski
Dorfstraße 5
48612 Horstmar-Leer
info@kmh-gmbh.eu

Das sind Sie:

  • Sie haben handwerkliches Geschick
  • Sie erste Erfahrungen im Tiefbau
  • Sie haben ausreichende Deutschkenntnisse, um Arbeitsanweisungen verstehen und Rückmeldung geben zu können, alternativ auch in serbisch/kroatisch
  • Sie haben einen Führerschein Klasse B. BE, C1E ist von Vorteil
  • Sie sind zuverlässig, motiviert und belastbar
  • Sie arbeiten gerne im Team und sind bereit zu Montageaufträge

Ihre Aufgaben:

  • Mithilfe bei der Erstellung von Baugruben und beim Verlegen von Rohren und Kabeln
  • Allgemeine Tiefbauarbeiten
  • Ausführen von Erdarbeiten
  • Einrichten und Absichern von Baustellen
  • Montage von Glasfaser-Hausanschlüssen

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, gern auch per E-Mail, an:

KMH GmbH
Kristijan Kocevski
Dorfstraße 5
48612 Horstmar-Leer
info@kmh-gmbh.eu

Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber
Ergänzend zu unserer allgemeinen Datenschutzerklärung zur Internetpräsenz und -kommunikation, die Sie unter www.mih-fiber.com/datenschutz aufrufen können erhalten Sie hier weitere Informationen für Bewerberinnen und Bewerber. Wir bedanken uns für Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Unternehmen. Da uns der Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr wichtig ist, möchten wir Ihnen gerne die nachfolgenden Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung erteilen.

Wer ist für Datenverarbeitung verantwortlich?
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts sind die Geschäftsführer der
KMH GmbH
Dorfstraße 5
48612 Horstmar
Sie finden weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen und auch weitere Kontaktmöglichkeiten im Impressum unter www.kmh-gmbh.eu/impressum

Zweck der Datenerfassung
Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zusenden, ausschließlich zweckgebunden und nicht automatisiert innerhalb unseres Unternehmens, um Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen in unseren Unternehmen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet und ausschließlich auf internen Systemen an Standorten in der Bundesrepublik Deutschland gespeichert und verarbeitet. Eine darüber hinausgehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht, solange wir nicht im Einzelfall Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu einholen.

Aufbewahrungsdauer der Bewerbungsdaten
Sofern es mit dem Abschluss des Bewerbungsverfahrens zum Abschluss eines Arbeitsvertrages kommt, werden Ihre Bewerbungsdaten in unsere interne Personalverwaltung überführt. Sofern das Bewerbungsverfahren beendet wird, ohne dass es zum Abschluss eines Arbeitsvertrages kommt, werden Ihre persönlichen Bewerbungsdaten grundsätzlich sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht. Sollten wir Ihnen aktuell keine Stelle anbieten können, jedoch aufgrund Ihres Profils der Ansicht sein, dass Ihre Bewerbung eventuell für zukünftige Stellenangebote interessant sein könnte, werden wir Ihre persönlichen Bewerbungsdaten darüber hinaus speichern, sofern Sie einer solchen Speicherung und Nutzung ausdrücklich zustimmen. Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.

Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen müssen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben. Außerdem haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht. Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Des Weiteren haben Sie das Recht, sich über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.